Nachtrag vom 10.10.2014
Am Donnerstag, dem10.10., saßen wir gerade im Kunstunterricht als vor unserer Schule zwei kleine Busse hielten. Natürlich hat das schon gereicht, um uns alle von unserer eigentlichen Arbeit abzuhalten, aber dann stiegen Personen in Kleidern mit den verschiedensten Farben aus. Einige sahen den traditionellen Cueca-Kleidern, die ich am 18.9., dem chilenischen Nationalfeiertag, schon kennengelernt habe, ziemlich ähnlich, andere waren aber auch komplett anders. Nachdem ich meine Klassenkameraden gefragt hatte, was da vorginge, stellt sich heraus, dass die genauso wenig Ahnung hatten, wie ich. Ein paar Minuten später klopfte unser Klassenlehrer an und teilte uns mit, dass wir uns mit unseren Stühlen auf dem Basketballplatz versammeln sollen (Da finden alle Veranstaltungen statt, da es in meiner Schule ausser der Cafeteria nichts gibt, was einer Aula entspricht). Draussen konnten wir schon die traditionelle Cueca-Musik hören. Während der Ansprache unserer Direktorin wurde dann klar, was da statt fand. Die Personen in den wirklich wunderschönen und farbenfrohen Kleidern waren Folkloretänzer aus ganz Südamerika, die uns jeweils zwei Landestypische Tänze vorführen würden.
Den Anfang machten jedoch vier Schüler der IV°Medio, also die in Deutschland 12. Klasse, natürlich mit Cueca. Danach kamen:
1. Brasilien (wovon ich aus irgendeinem Grund keine Bilder mehr habe, obwohl ich mir sicher bin, dass ich Fotos und Videos gemacht habe)
2.Bolivien
3. Peru
4. Honduras
5. Uruguay
6. Kolumbien
7. Argentinien
8. Mexiko
Die Tänze und vor allem die Kleider waren unglaublich schön. Unter Fotos findet ihr noch mehr Bilder davon und ich versuche noch irgendwie die Videos hier hochzuladen, grade klappt das aber irgendwie nicht.
Liebe liebe Grüße
Gianna